Golfmode, Golfreisen und alles was im Golf Spaß macht
Autor: Cornelia Bruckner
Als Redakteurin für den ADAC-Schneebericht wurde die Golf- und Reisejournalistin zur Expertin in Sachen Schnee und Wintersport. Heute schreibt sie für GolfWomen und Grünland über Golf, Golfmode, Fitness, Ernährung und Gesundheit. Sie ist Autorin bei BZ-online.de, Stylefluesterin.de und GolfWomen.de. Die Yoga-Enthusiastin besitzt einen Hund, bei dem alle Versuche als Hundeexpertin scheitern.
Der nordirische Weltklasse-Golfer Rory McIlroy begeistert seit Jahren die Zuschauer bei den Turnieren der PGA und DP World Tour.
Der vierfache Major-Champion (2011 US Open, 2012 PGA Championship, 2013 The Open Championship und PGA Championship) stammt aus Holywood, Co in der Nähe von Belfast.
Mehr als 500.000 Leser des renomierten Reisemagazins Condé Nast Traveler haben abgestimmt und zum 8. Mal in Folge die Stadt am Ufer des Lake Michigan zur besten Großstadt der USA gewählt.
Die Golfplätze entlang der Küste von Myrtle Beach in South Carolina heißen Golfspieler nach dem Ende einesTropensturms wieder willkommen. Der Tropensturm Debby richtete in der Golfhauptstadt der Welt, wie sich Myrtle Beach selbst nennt, nur wenig Schaden an.
Am frühen Sonntag Abend war es soweit: Der US-Amerikaner Scottie Scheffler gewinnt das Golfturnier der Olympischen Spiele 2024 und erhält auf dem 18. Grün die Goldmedaille.
Das Amundi German Masters powered by VcG 2024 geht in die Geschichtsbücher ein als eines der bedeutendsten Turniere des deutschen Golfsports – weil an diesem Pfingstwochenende 2024 das jahrzehntelange Warten auf einen besonderen Titel endlich ein Ende findet.
Mallorca ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Deutsche, sondern auch eine Golfdestination par exellence: Nicht weniger als 21 der insgesamt 24 Golfplätze freuen sich auf Green Fee Spieler.
Die meisten Plätze liegen rund um Palma und im Südwesten der Insel, zwei im Norden und vier an der Ostküste zwischen Cala Rajada und Cala Milor. Wem der Süden des Insel zu rummelig und voll ist, sollte den Norden bevorzugen.
Knapp zehn Kilometer von Alcudia entfernt, liegt der bisher vom Massentourismus verschonte kleine Ort Sa Pobla in mitten einer landwirtschaftlich genutzten Fläche. Die Hotelgruppe Zafiro Hotels hat hier ein kleines, aber feines 4-Sterne-Agrotourismus-Hotel in der idyllischen Umgebung der mallorquinischen Stadt Sa Pobla eröffnet.
Frieden im Herzen der Natur
Son Sabater by Zafiro liegt in einer wunderschönen und zugleich friedlichen und natürlichen Umgebung: „Wir laden die Reisenden ein, eine neue Art von Gastfreundschaft zu entdecken, die die Verbindung mit der umgebenden Natur und die ländliche Authentizität zelebriert. Dieses Agrotourismus-Hotel ist ein unvergleichliches Ziel für Reisende, die eine lebensbereichernde Erfahrung inmitten einer friedlichen natürlichen Umgebung suchen“, erklärt Antonia Plomer, CEO der Zafiro-Gruppe.
Die Gäste können an einer Reihe von Aktivitäten auf dem Anwesen teilnehmen, die ihnen das mallorquinische Landleben näherbringen – von Spaziergängen durch die biologischen Gärten bis hin zu Wanderungen durch den Wald.
Ein Landgut aus dem 16. Jahrhundert beherbergt das Son Sabater by Zafiro. Foto: Zafiro Hotels
Das Landgut Son Sabater beherbergt auch einen vier Hektar großen Eichenwald, eine Johannisbrotbaumplantage und eine Vielzahl einheimischer Pflanzenarten. Mit vielen nachhaltigen landwirtschaftlichen Aktivitäten stellt Zafiro Hotels sein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit hier erneut unter Beweis. Der Betrieb hat umweltfreundliche Praktiken wie eine autarke Wasserversorgung eingeführt, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und zum Wohlergehen der lokalen Gemeinschaft beizutragen.
Historisches Erbe: Mallorquinisches Anwesen aus dem 16. Jahrhundert
Son Sabater ist ein Landgut („possessió“auf Mallorquinisch), dessen Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht und das zum historischen Erbe von Sa Pobla gehört. Das traditionelle Gebäude wurde unter Verwendung lokaler Materialien wie mallorquinischem Stein renoviert und von der mallorquinischen Innenarchitektin Marga Rotger, die auch an der Zafiro Palace Collection mitgearbeitet hat, mit großer Sorgfalt in einem rustikalen, aber anspruchsvollen Stil eingerichtet.
Einblick in einer der Villen des Son Sabater by Zafiro. Foto: Zafiro Hotels
Am Fuße des Sierra de Tramuntana Gebirges
Son Sabater by Zafiro liegt am Fuße der Sierra de Tramuntana, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Agrotourismus bietet den Gästen ein einzigartiges Erlebnis, das die Ruhe der Natur mit der Authentizität der charmanten umliegenden Städte und Dörfer verbindet. Der Ort Soller verfügt über ein Netz aus engen Kopfsteinpflasterstraßen und eine historische Holzeisenbahn, die sich durch üppige Orangenhaine schlängelt. Pollença hat einen malerischen Platz und einen Panoramablick vom Calvari, der den Besucher dazu einlädt, sich in der Geschichte und Schönheit der Stadt zu verlieren. Und Alcudia gilt dank seiner mittelalterlichen Stadtmauern und seiner Strände mit kristallklarem Wasser als eine der schönsten Städte Spaniens.
Die Neueröffnung ist auch der Startschuss für eine neue Marke von Zafiro Hotels, die Zafiro Boutique Collection, die von Can Ribera By Zafiro, dem zweiten Boutique-Hotel des Unternehmens, begleitet wird. Eine der Hauptattraktionen beider Hotels ist ihr Fokus auf „Slow Living“, weit weg von jeglichem Trubel, mit nur wenigen ausgewählten Zimmern in einer sehr idyllischen Umgebung und immer mit einer Leidenschaft für kreatives Design und Liebe zum Detail. Weitere Informationen und die Möglichkeit, ein Zimmer zu buchen, finden Sie auf der neuen offiziellen Website der Marke: www.zafiroboutiquecollection.com
Mit besten Erinnerungen und viel Vorfreude nach Berlin: Titelverteidigerin Kristyna Napoleaova hat das Amundi German Masters powered by VcG 2024 schon jetzt fest im Blick.
Das Golfland Rhein-Neckar beitet dank der besonderen klimatischen Voraussetzung ein fast ganzjähriges Golf-Erlebnis – ergänzt mit Weingenuss und je nach Saison mit frischem Spargel.