Golfen am Wilden Kaiser

Vor der mächtigen Kulisse des Wilder Kaisers liegt die gleichnamige Ferienregion mit ihren vier Orten Going, Scheffau, Ellmau und Söll.

Bekannt wurde die ansprechende Region vor allem durch die Fernsehserie „Der Bergdoktor“, die noch heute dort gedreht wird.

Ellmau Wilder Kaiser
Blick über Ellmau mit den Spielbahnen vor dem Wilden Kaiser. © Cornelia Bruckner

Die Region bietet einen breites Angebot an Freizeitaktivitäten und vor allem das Goifspiel zu Füßen eines dramatischen Gebirgsmassiv. Bei der atemberaubenden Ausblick auf den Wilder Kaiser ist jeder schlechte Schlag schnell vergessen. Zwei Golfplätze bieten Spielvergnügen und Herausforderungen für Golfer aller Spielstärken. Anfänger und Familien mit kleinen Kindern finden ebenfalls ihr Spielvergnügen.

Des Kaiser’s schönster Garten – der 27-Loch Golfplatz in Ellmau

Direkt zu Fußes des Wilder Kaiser in Ellmau liegen die abwechslungsreichen 27 Spielbahnen des Golfplatzes Wilder Kaiser. Die Golfanlage ist in drei Kurse mit je neun Loch eingeteilt: Kurs Wilder Kaiser, Kurs Ellmau und Kurs Tirol.

Weiterhin gibt es eine Überdachte Driving Range, Putting- und Chipping Area und Übungsbunker.

Ellmau Wilder Kaiser
Golfplatz Wilder Kaiser in Ellmau © Cornelia Bruckner

Mit drei 9-Lochplätzen kann die Runde immer wieder neue kombiniert werden, sodaß auch bei längerem Aufenthalt der Platz immer spannend bleibt. Die Kurse Wilder Kaiser und Elmau bilden den Meisterschaftsplatz . Die wohl schönsten Aussicht bietet gleich der Beginn des Kurses Wilder Kaiser. Die ersten beiden Löcher führen direkt an das Bergmassiv heran, und die Spielbahnen drei und vier liegen direkt zu Füßen des 2.344 Meter hohen Felsmassivs.

Ellmau Wilder Kaiser

Golfplatz Wilder Kaiser in Ellmau Bahn 8 Platz Wilder Kaiser © Cornelia Bruckner

Doch auch der nach der Driving Range gelegene Kurs Tirol hat seine Reize, vor allem wenn auf dem Meisterschaftsplatz ein Turnier stattfindet. Auch hier kann man eine perfekte 18-Loch-Runde spielen, denn die neunte Spielbahn endet direkt am Abschlag 1.

 Golf Hund
Während der Golfrunde ist der Vierbeiner mit der Hundebetreuerin unterwegs (z.B. Kaiser`s Hundeoase in Ellmau). © C. Bruckner

Nach der Runde sollte man unbedingt im Clubhaus auf der Terrasse vorbei schauen, um nicht nur den Ausblick auf den Golfplatz und den Wilden Kaiser zu genießen, sondern sich auch von der regionalen Küche des Restaurants verwöhnen zu lassen.

Hunde sind auf dem Platz nicht erlaubt, das Sekretariat bietet jedoch den Kontakt zu einer Hundebetreuung an, die sich um den Vierbeiner während der Golfrunde kümmert.

9-Loch-Kaisergolf am Mühlberghof

Gut ausgeschildert, liegt am Mhlberghof liegt die öffentliche Übungsanlage nit 9neun Löchern. Sie vor allem Familien mit Kindern und Anfängern beste Möglichkeiten, das Spiel zu lernen oder zu verbessern. Aber auch gute Golfer können hier ihr kurzes Spiel intensiv trainieren.

Die Golfschule vor Ort bietet Spielern die Möglichkeit, Ihr Spiel zu verbessern und bietet für Anfängern die Platzerlaubnis an.

Nach der Runde erwartet die Spieler im Mühlberghof eine bodenständige Küche mit saisonalen Produkten aus der Region.

Wilder Kaiser

Eine besondere Rarität ist die Kaiserschnecke: Langsam gewachsen, direkt in Scheffau gezüchtet und als nachhaltige Delikatesse geschätzt, findet sie in der lokalen Küche immer wieder überraschende Interpretationen

Über die Region Wilder Kaiser


Je nach Verkehr eine gute Stunde oder etwas mehr von Innsbruck, Salzburg und München entfernt liegt das Massiv des Wilde Kaisers im Osten des Bundeslandes Tirol. An der sonnigen Südseite des Wilden Kaisers liegen zwischen St. Johann in Tirol und Kufstein  Ellmau, Going, Scheffau und Söll, die gerne als Kaiserortschaften bezeichnet werden.  

Bekannt wurde die ansprechende Region vor allem durch die Fernsehserie „Der Bergdoktor“, die noch heute dort gedreht wird. Im Winter bietet die Region ein ausgezeichnetes Skigebiet und im Sommer einen großen Mix an Aktivitäten. Extremsportler , Golfer, Familien und erholungssuchende Paare kommen hier auf ihre Kosten.

Blick auf den Wilder Kaiser in Ellmau. Links das Hotel Kaiserblick mit blick auf die Dorfkirche und das gesamte Bergmassiv. © C. Bruckner

Dabei legt die Region unter dem Motto #wirzusammen Wert auf „Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus“ für Gäste und Einheimische gleichermaßen. Dazu gehört auch die Wertschätzung der Land- und Almwirtschaft am Wilden Kaiser, die Förderung von regionalen Kreisläufen und familiengeführten Betrieben. Weitere Informationen gibt es unter www.wilderkaiser.info.

Text: C. Bruckner
Bilder: © Sebastian Hasenauer, © Cornelia Bruckner
Titelbild: Sebastian Hasenauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner