Kaum begann jemals ein Sonntag mit seinen 12 Einzelspielen so spannend. Zwar braucht Europa nur noch 4 Punkte zum Sieg, doch bereits am Samstag nachmittag hatten sich die Amerikaner vom Überraschungserfolg der Europäer erholt und schugen zurück.
Nach elf Löchern führt Rory McIlroy gegen Sam Burns mit 4 up. Auch Viktor Hovland liegt mit vier Schlägen Vorsprung von Collin Morikawa beim Abschlag an Bahn 15. Jon Rahm, der als erster auf die Runde ging, führte bis zum 9. Loch mit 3+, und muss sich an Loch 14 nach einem erneuten Sieg von Scottie Scheffler mit einem A/S zufrieden geben.
Das Team Europe legt einen Traumstart beim 44. Ryder Cup in Rom hin.
Gleich die ersten Foursomes entschieden die Europäer für sich. Auch am Nachmittag bei den Fourballs blieb das Team Europe auf seiner Erfolgslinie. Rory McIlroy und Matt Fitzpatrick gewannen ihr Match und alle anderen drei Matches gingen unentschieden aus.
Der Stand am Abend des ersten Tages: 6,5 zu 1,5 Punkten.
Historischer Gewinn für Team Europe
Am zweiten Tag gelang dem Team Viktor Hovland und Ludvig Åberg der historische Sieg mit 9 & 7 gegen Scottie Scheffler und Brooks Koepka. Am elften Grün war dieses Match entschieden, einen so frühren Matchgewinn gab es bisher noch nie in der Geschichte des Ryder Cups.
Am Samstag Nachmittag ist das Team Europa etwas eingebrochen. Sie konnten nur noch ein Match für sich entscheiden, ein zweites teilen und mussten zwei Punkte an das Team USA abgeben.
Der Stand nach 16 Mätches: Europe 10,5 Punkte zu 5,5 Punkte für die USA
Mit fünf Punkten Vorsprung gehen die Europäer in den Sonntag. Es stehen 12 Single-Matches an, wobei Europa nur noch 4 zu gewinnen braucht um die Trophäe nach Hause zu bringen.
Auftakt mit den Foursomes Freitag morgen:
Jon Rahm und Tyrrell Hatton gegen Scottie Scheffler und Sam Burns 4&3
Ludvig Åberg und Viktor Hovland – Brian Harman und Max Homa 4&3
Shane Lowry und Sepp Straka – Rickie Fowler / Collin Morikawa 2&1
Rory McIlroy / Tommy Fleetwood- Xander Schauffele / Patrick Cantlay 2&1
Die ersten Foursomes am Freitag Morgen entschieden die Europäer alle für sich.
Fourballs Freitag Nachmittag
Viktor Hovland und Tyrell Hatton gegen Justin Thomas und Jordan Spieth A/S
Jon Rahm und NIcolai Hojgaard gegen Scottie Scheffler und Brooks Koepka A/S
Justin Rose und Robert MacIntyre gegen Max Homa und Wydham Clark A/S
Rory McIlroy und Matt Fitzpatrick gegen Colin Morikawa und Xander Schauffele 5&3
Am Ende des ersten Tages führte Europa mit 6 1/2 zu 1 1/2 Punkten.
Foursomes Samstag morgen:
Rory McIlroy und Tommy Fleetwood gegen Justin Thomas und Jordan Spieth 2&1
Viktor Hovland und Ludvig Åberg gegen Scottie Scheffler und Brooks Koepka 9&7
Shane Lowry und Sepp Straka gegen Max Homa und Brian Harman4&2
Jon Ram und Tyrell Hatton gegen Patrick Cantlay und Xander Schauffele 2&1
Fourballs Samstag Nachmittag
viktor Hovland und Ludvig Åberg gegen Sam Burns und Collin Morikawa 4&3
Tommy Fleetwood und Nicolai Hojgaard gegen Max Homa und Brian Harman2&1
Justin Rose und Robert MacIntyre gegen Justin Thomas und Jordan Spieth 3&2
Matt Fitzpatrick und Rory McIlroy gegen Patrick Cantlay und Wyndham Clark A/S