Auch in diesem Jahr überrascht der Bad Füssinger Kultursommer mit einem hochkarätigen Angebot. Zwei Höhepunkte ragen im Eventkalender 2024 besonders heraus: Das 2. magic blue OpenAir im August und das 25. Jubiläum des Bad Füssinger Kulturfestivals.
Auch die Hotelbrance setzt immer mehr auf Nachhaltigkeit. Ausgezeichnet nachhaltig sind drei Häuser der Constance Hotels&Resorts.
Die The Leading Hotels of the World, eine Kollektion von mehr als 400 unabhängigen Luxushotels in über 80 Ländern weltweit, erklärten drei Häuser der Constance Hotels & Resorts zum Sustainability Leader der Hospitality-Branche.
Der warme Moorsee in den Kitzbüheler Alpen gilt als Geheimtipp und lockt bereits ab Mai mit angenehmen Wassertemperaturen. Die vier Golfplätze der Gamsstadt liegen direkt ums Eck. Ein fünfter Platz ist im nahen Zillertal.
Die Golfregion Kaiserwinkl freut sich, alle Golfbegeisterten und sportlichen Enthusiasten zum Saisonfinale Race to Kaiserwinkl vom 14. bis 17. September 2023 einzuladen.
Vier Tage voller abwechslungsreicher Golfrunden, ein hochkarätiges Turnier und regionaltypische Unterhaltung warten auf die Golfer aller Spielstärken. Die drei Golfanlagen in der Region Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof, Golfclub Reit im Winkl und GC Moarhof Walchsee bieten die perfekten Spielbahnen beim Race to Kaiserwinkl.
Kaiserwinkl Invitational Turnier
Das Herzstück des Saisonfinales ist zweifellos das Kaiserwinkl Invitational Turnier im Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof. Vom genussvollen Freizeitgolfer bis zum passionierten Amateur findet jeder seine unterhaltsame Herausforderung und kann sich mit Gleichgesinnten messen. Ehrgeizige Golfer haben, zusätzlich zu den üblichen Brutto- und Netto-Siegern, auch im Mittelfeld eine gute Gewinnchance: der 35. auf der Nettoliste erhält einen der begehrten Hauptpreise.
Um das Saisonfinale ganz nach Lust und Laune der Teilnehmer anzupassen, haben alle Gäste an diesen Saisonfinal-Tagen die freie Wahl, auf welchen der drei Golfanlagen der Region sie an den turnierfreien Tagen spielen möchten.
Egal ob auf den beiden 18- oder der 9-Loch-Anlage, die nie weiter als 15 Kilometer voneinander entfernt sind, spielen die Gäste während der Saisonabschluss-Tage zum halben Preis.
Was wären die Tiroler Golftage ohne mindestens einen Ausflug in die Tiroler Bergwelt. Deshalb lädt der Tourismusverband Kaiserwinkl alle Teilnehmer zum gemeinsamen Hüttenabend mit traumhaftem Ausblick, köstlicher regionaler Kulinarik und zünftiger Tiroler Live-Musik ein. Weitere, individuelle Ausflüge zum Baden, Raften, Wandern oder Gleitschirm-Tandemfliegen werden dringend empfohlen!
Freiplätze für die 35. Nettosieger ausgewählter Turniere
Die Golfregion Kaiserwinkl sponserte in der Saison 2023 ausgewählte Turniere in Deutschland und Österreich. Die jeweils 35. auf der Nettoliste erhielten einen Freiplatz beim Saisonfinale und sind auf die gesamte Veranstaltung eingeladen. Für alle anderen Golfenthusiasten bietet die Region die Teilnahme am Saisonfinale zu extrem günstigen Preisen in unterschiedlichen Hotelkategorien an.
Die Golfregion Kaiserwinkl bietet mit ihren drei attraktiven Golfplätzen (Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof, Golfclub Reit im Winkl und GC Moarhof Walchsee) sowie den familiengeführten Golfhotels ein komplettes Angebot für Golfurlaub in Österreich. Seit 35 Jahrenbei bemühen sich österreichische Golf-Anlagen und -Hotels um besondere Golfurlaubserlebnisse ihrer Gäste im Zusammenschluß von Golf in Austria. Deshalb erhalten Teilnehmer von Golf in Austria-Turnieren oder -Gewinnspielen in der Saison 2023 Wertgutscheine über 35 Euro und die 35sten auf den Nettolisten werden nach Österreich eingeladen.
Die Golfregion Kaiserwinkl ist ein Paradies für Golfbegeisterte. Mit dem Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof und dem Golfclub Reit im Winkl bietet sie zwei 18-Loch und mit dem GC Moarhof Walchsee eine 9-Loch-Golfanlage. Weitere 40 Golfplätze, zum Beispiel in Kitzbühel, Ellmau oder Westendorf erreicht man in maximal einer Autostunde.
Text: Golf in Austria redigiert von: C. Bruckner Fotos: C. Bruckner (3), B. Stegmaier (2) Titelbild: C. Bruckner
Golf und die Kanaren sind eine ideale Kombination. Ganzjährig angenehme Temperaturen und eine Vielzahl großartiger Plätze machen die Kanaren zu einer der besten Golfdestinationen weltweit. Auf den acht Inseln befinden sich insgesamt 24 reizvolle Anlagen, die meisten davon auf Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote.
Die Region rund um Bad Aibling lässt Golferherzen höherschlagen – das Hotel DAS LINDNER bietet einen Golf-Concierge, der die besten Geheimtipps verrät.
Der Chiemgau ist eine an Naturschätzen und Sehenswürdigkeiten reiche und an Landschaft vielfältige Region im Südosten Bayerns. Dank der Chiemgauer Alpen, dem Chiemsee, idyllischen Dörfern und nicht zuletzt dank Märchenkönig Ludwig II. ist er ganzjährig ein Reiseziel, das viel Abwechslung bietet.
Zwei reizvolle Golfplätze liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Low-Handicaper, Familien, Genußgolfer und Golf-Einsteiger jede Menge Spielmöglichkeiten.
Maßgeschneiderte Arrangements für Golfer bieten die verschiedenen Häuser der Falkensteiner Hotels & Residences. Entweder direkt am Haus oder in der unmittelbaren Nähe liegen erstklassigen Golfplätze, inmitten einer traumhaften Natur.