Premiere feierte bei der 34. BMW International Open vom 21. bis 25. Juni 2023 im Golfclub München Eichenried die langfristig angelegte Charity-Aktion Eagles for Education.
„Eagles for Education: 99.000 Euro für den guten Zweck“ weiterlesenGolfmode, Golfreisen und alles was im Golf Spaß macht
Hier geht es um den Golfsport – im Profi- wie im Amateurbereich.
Premiere feierte bei der 34. BMW International Open vom 21. bis 25. Juni 2023 im Golfclub München Eichenried die langfristig angelegte Charity-Aktion Eagles for Education.
„Eagles for Education: 99.000 Euro für den guten Zweck“ weiterlesenNur noch drei Wochen bis zum nächsten Turnier der künftigen Profispieler . Die Big Green Egg German Challenge powered by VcG 2023 indet vom 20. bis 23 Juli 2023 im Wittelsbacher Golfclub statt. Das Preisgeld beträgt 250.000 Euro.
Seit 2021 starten die kommenden Tourspieler in Deutschland bei der Big Green Egg German Challenge powered by VcG. Auch bei der dritten Ausgabe dieses Turniers präsentiert sich ein namhaftes Feld internationaler Nachwuchshoffnungen – und hofft beim coolsten Golf-Grill-Event auf den nächsten Schritt in Richtung Weltklasse.
„Big Green Egg German Challenge powered by VcG “ weiterlesenBei den Special Olympics World Games 2023 setzen sich die Krefelder Anna Mannheims und Clemens Schmidt die Krone auf. Auch die weiteren Athleten des deutschen Teams sind erfolgreich – insgesamt gibt es für die zehn Spieler ganze acht Mal Edelmetall.
„Special Olympics: Gold für Schmidt und Mannheims“ weiterlesenBei strahlendem Sonnenschein bot der Golfclub München Eichenried die perfekte Bühne für das ProAm BMW International Open. Auch zahlreiche Athleten, die in anderen Sportarten große Erfolge gefeiert haben, stellten sich der Herausforderung des Championship Course im Münchner Norden.
„ProAm BMW International Open: Spaß mit Thomas Müller“ weiterlesenDer dritte Wettkampftag der Special Olympics ist der erste, an dem mit der Einteilung in die Divisions gespielt wird. Gleich vier von zehn deutschen Athleten führen ihre Wettkampfgruppen an.
„Special Olympics: Vier Deutsche auf Goldkurs“ weiterlesenEin spannendes Finale setzt bei der Amundi German Masters powered by VcG den Schlusspunkt. Mit einem Monsterputt an der 13 katapultierte sich Kristyna Napoleaova an die Spitze des Turniers. An der 18 hätte ein Par-Putt den Sieg gebracht – stattdessen musste die vormalige Profifußballerin in das Stechen gegen Cara Gainer. Sophie Hausmann wurde geteilte Dritte nach einer grandiosen Schlussrunde.
„Damengolf in D: Amundi German Masters 2023“ weiterlesenVom 21. bis 25. Juni 2023 findet im Golfclub München-Nord Eichenheim die 34. BMW International Open statt. Die BMW International Open Eintrittspreise 2023 sind wie folgt:
Am Mittwoch, beim Pro-Am ist der Eintritt frei.
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren haben an allen Tagen freien Eintritt.
Chiara Horder vom GC München Valley gewinnt die 120. Women´s Amateur Championship im Prince’s GC in Kent an der englischen Nordseeküste.
„Nicht zuletzt der beeindruckende Sieg am Vortag gegen die Nummer eins der Weltrangliste hat sie auch bei den Fachleuten quasi über Nacht in die Favoritenposition für den so prestigeträchtigen Titel gehievt. Und in welch‘ beeindruckender Manier sie diese Rolle angenommen hat, sofort in Führung gegangen ist und dann nichts mehr hat anbrennen lassen. In den wichtigen Momenten kamen die entscheidenden Schläge und Putts! Vor allem aber: Ihre Körpersprache drückte ihre Selbstwirksamkeitsüberzeugung aus, daraus folgte ein durchweg positives Spiel. Weltklasse, Chiara Horder!“ fasst Marcus Neumann, Sportvorstand des Deutschen Golf Verbandes den Erfolg bei der Women`s Amateur Championship zusammen.
„Chiara Horder gewinnt die Women´s Amateur Championship“ weiterlesen2023 findet der Ryder Cup im Marco Simone Golf & Country Club in Rom statt.
1927 wurde der Kontinentalwettkampf von Samuel Ryder gegründet und findet seit dem alle zwei Jahre statt. Die 12 besten Golfer aus den USA und Europa treten jeweils in Teams an und liefern sich ein Mannschaftsturnier, das oft nur durch Nervenstärke entschieden wird.
„Der Ryder Cup und sein Spielmodus“ weiterlesenAlles war so schön gerichtet bei der diesjährigen Porsche European Open. Das „Green Monster“ von Winsen an der Luhe war bestens bereitet, ein Wetter zum Heldenzeugen und ein Publikum, präsent und frenetisch wie nie zuvor in Deutschland.
Die Porsche European Open im Green Eagles Nord Course hätten einen deutschen Sieg verdient. Die Protagonisten Maximilian Kieffer und Marcel Siem, taten das Ihre dazu, um das Golffest im Großraum Hamburg wahr werden zu lassen.
„Kommentar Porsche European Open: Der nordirische Party-Crasher“ weiterlesen